Stell dir eine Demokratie vor, in der Bürgerinnen und Bürger durch geloste Versammlungen die Möglichkeit haben, selbst zu sprechen, anstatt einigen wenigen ihre “Stimme zu geben.” Keine Elitenherrschaft, keine zerstörerischen Machtkämpfe – sondern eine lebendige Demokratie, die auf Gemeinschaft und Zusammenarbeit basiert.

Für eine
souveräne
Bürgerschaft

Losdemokratie setzt auf Selbstbestimmung und Verantwortung. Für eine Bürgerschaft, die ihre Interessen selbst, unmittelbar und verbindlich formuliert – mit anderen Worten: Die Bürgerschaft regiert sich selbst, anstatt nur alle 4 Jahre ihre Kreuzchen zu machen. Sobald wir dieses Ziel erreicht haben, wird sich unsere Partei auflösen.
Für eine
handlungsfähige
Bürgerschaft

Losdemokratie schafft Räume, in denen sich Menschen auf Inhalte konzentrieren können, frei von Profilierungszwängen und Lobbyübermacht. Die Erfahrung zeigt: Wenn geloste Bürgergruppen Verantwortung übernehmen dürfen, entwickeln sie die Kompetenz und die Kreativität, echte Lösungen zu finden.
Für eine
verbundene
Bürgerschaft

Das Los unterscheidet nicht nach Bildungsgrad, Vermögen, Geschlecht – nur die Staatsbürgerschaft zählt. Das Los bringt die unterschiedlichsten Menschen zusammen – auf Augenhöhe. Verbundenheit statt Streit und Polarisierung, aber auch Verbundenheit statt Einheitsbrei und Gleichschaltung.
Offene Treffen
Lerne uns gerne kennen beim offenen Stammtisch, den wir jeden 9. im Monat in Berlin veranstalten. Unser nächstes Treffen ist am 9. November 18:30-20:30 Uhr in der Pizzeria “Al Catzone.” Gib uns am besten ein paar Tage vorher Bescheid falls du kommst, damit wir mehr Plätze buchen können!
Oder triff uns einfach online auf dem Losdemokratie-Discord oder schreib uns eine Mail!
News
Unser Landesvorsitz hat einen Artikel zum angedachten Losen für den Wehrdienst veröffentlicht: Wehrpflicht per Los? Falsches Feld. Das Los gehört in die Politik.
